Weiterbildung OdA Hauswirtschaft Bern
Zusammen mit der OdA Hauswirtschaft Bern durften wir eine erfolgreiche Weiterbildung zum Thema «die vielfältige Welt der Berufsbekleidung» durchführen. Während einer Diskussionsrunde mit Expert:innen aus der Branche und einer anschliessenden Betriebsführung konnten wir den 22 Teilnehmer:innen wertvolles Wissen rund um die Herstellung, Pflege und Aufbereitung von Berufsbekleidung vermitteln.
Eine grossartige Gelegenheit, unser Unternehmen und die Schweizer Produktion zu präsentieren, sowie die Zusammenarbeit und den Austausch in der Branche zu fördern.
Fotoshooting 2023
Unsere weiblichen und männlichen Models durften wieder einmal vor die Linse stehen und unsere neusten Kreationen präsentieren.
Dazu gehören moderne Kasack- und Hosen-Modelle in schönen neuen Farbtönen. Die besten Schnappschüsse des Fotoshootings dürfen schon bald unsere neue Webseite schmücken.
Dazu aber bald mehr…
Mit der neuen Photovoltaikanlage weiter die Nachhaltigkeit erhöht
Grosse Neuigkeiten! Diese Woche wurde unsere neue Solaranlage in Betrieb genommen. Damit können wir ab sofort bis zu 60% des jährlichen Strombedarfs der gesamten Produktion mit eigens produziertem Solarstrom decken. Erstaunlich wenn man bedenkt, dass es von Dezember-Februar in Rothrist im Schnitt nur 2 Sonnenstunden pro Tag gibt!
Umso mehr freuen wir uns damit ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gemacht zu haben.
IFAS 2022
Lange haben wir gewartet! Ende Oktober findet endlich wieder die grösste Schweizer Fachmesse für das Gesundheitswesen IFAS Expo statt. Wir freuen uns schon sehr darauf unsere neuen Modelle zu präsentieren und unsere Kunden aber auch neue Gesichter persönlich begrüssen zu dürfen.
25.-27. Oktober 2022
Halle 4 / Stand H28
Für kostenlose Tickets können Sie uns gerne persönlich kontaktieren.
Berufsbekleidung die begeistert
Das Berufskleider sich auf das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von Mitarbeitern auswirken kann, wussten wir. Nicht aber, dass diese sogar ein ganzes Team zum Tanzen bringt. Die Spitex Linth zeigt wie das geht und präsentiert in ihrem Video ihre neuen Hosen und Jacken. Sehen Sie selbst:
Ein süsses Dankeschön an unsere Kunden
Um unseren Kunden für die Zusammenarbeit und ihre Treue zu danken, lancierten wir letzten November einen Wettbewerb und verlosten 50x XXL-Linzerkuchen sowie 10x Hauptgewinne. Aufgrund der abermals sehr intensiven und ermüdenden Lage für die Mitarbeiter:Innen im Gesundheitswesen, haben wir uns dann allerdings dazu entschlossen, allen teilnehmenden Institutionen einen Gewinn zukommen zu lassen. So war unser Team in den letzten Wochen fleissig auf Schweizer-Tournee, um insgesamt 250 Linzerkuchen persönlich auszuliefern.
Auch den 10 Hauptgewinnern wurde ihr Gutschein für einen Zauberkünstler übergeben, welcher das Team oder die Bewohner an einem auserwählten Anlass verzaubern dürfen wird.
Unsere Hauptgewinner: Spitex Gantrisch, WIA-Wohnen im Alter Thun, Seniorenzentrum Naters, Seniorenzentrum Rosengarten Laufen, Seniorenzentrum Zofingen, Alterszentrum Kehl Baden, Viva Luzern Dreilinden, Alterssiedlung Bodmer Chur, IMWIL Alters- und Spitexzentrum Dübendorf, Stiftung Altersbetreuung Herisau.
Wir danken nochmals allen Kunden für die Teilnahme und die herzlichen Begegnungen!
radikal SWISS MADE
Die von der Firma ROTAUF aus Chur lancierte Crowdfunding-Idee lebt (siehe Eintrag weiter unten). Seit 2018 zählen Sie nun zu unseren Nähkunden und wir sind stolz ein Teil dieses tollen Projekts zu sein. Die produzierten Unikate sind 100% Swiss Made – Wolle aus den Bündner Bergen, Stoff aus dem Appenzell, genäht bei uns in Rothrist.
Am Beispiel einer Jacke verfolgen Sie hier den kompletten Entstehungsprozess.
Mitarbeiteranlass auf dem Event-Gasthof «Urchig»
Ende August fand endlich wieder unser alljährlicher Mitarbeiteranlass statt. Mit einem Car ging es für die gesamte Belegschaft ins malerische Kulmerau, wo uns eine traditionelle «Älpler-Olympiade» erwartete. Auf dem Event-Gasthof «Urchig» wurde fleissig Alphorn geblasen, gekegelt, Taler geschwungen und sogar gebuttert und gekäst. Zum Abschluss verwöhnte man uns dann noch mit währschafter Schweizer Kost und Walliser Wein. Alles in allem, ein toller Event abseits des Arbeitsplatzes mit viel Raum und Zeit zum gemeinsam Lachen und Geniessen.
Stretchgewebe und Tencel im Trend
Einsätze aus flexiblen Stretchmaterialien erleichtern die Bewegungsfreiheit bei der Arbeit. Wir verarbeiten diese seit Jahren an Schulter- oder Rückenpartien, sowie an diversen Hosenmodellen.
In Sachen Stoffe besonders gefragt sind Mischgewebe aus Baumwolle und/oder Tencel. Letzterer überzeugt insbesondere durch seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften (ideal auch für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut). Kein Wunder, hat sich Tencel so zum Lieblingsstoff im Bereich Spital und Heim entwickelt.
Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.
Waschbare Schutzschürzen und Mundschutzmasken aus der Schweiz
Aufgrund der hohen und dringlichen Nachfrage von Spitälern, Heimen und auch Arztpraxen haben wir im März 2020 unsere Produktion in Rothrist zum grossen Teil auf Mehrweg Schutzmasken und Schutzmäntel umgestellt.
- OP-Mäntel und Isolationsschürzen
aus Mikrofasergewebe (anti-statisch, imprägniert, flüssigkeitsabweisend und dampfsterilisierbar) oder aus Standard-Mischgewebe.
- Mehrweg Mund- und Nasenschutz aus Standard-Mikrofasergewebe
(nicht nach Norm SN-EN 14683 zertifiziert)
OP-Microfaser, 99% Polyester / 1% Kohlefaser, antistatisch, dampfsterilisierbar, 70 Grad waschbar, Tumbler geeignet. Gewebe doppellagig, feine Faltung für Formgebung/Luftraum, zum Binden oder mit Ohr-Elast
- Patientenhemden
aus Standardmischgewebe
- OP-Kappen
(Mehrweg) aus OP-Mischgewebe